Ausschreibung zur Teilnahme an Ausstellungen im KunstForumEifel
Aktuelle Ausschreibung zur Ausstellung Souvenirs bis zum 3. August 2025
Das KunstForumEifel zeigt vom 14. September bis Ende November 2025 die Ausstellung SOUVENIRS … Arsenale der Erinnerung und künstlerische Intervention in Collagen, Montagen, Objekten, Assemblagen, Materialbildern und Objektkästen, als Stillleben in Malerei und Fotografie und als Sammlungen aus privater Hand.
Wir laden Sie ein sich mit allen künstlerischen Mitteln zu bewerben. Es können mehrere, bis zu 6 Arbeiten (Serien und Gruppen zählen evt. als eine) eingereicht werden, je nach Format und Präsentationsmöglichkeit, von kleinen Objekten bis zu raumgreifenden, auch hängenden Formen. Über die Präsentation größerer, freistehender Objekte und Installationen wird im Einzelfall beraten, ich bitte dringend um frühzeitige Anmeldung Ihres Interesses, da auf Grund der geringen Laufflächen nur wenige Plätze zu vergeben sind. Eine Besichtigung der Räume ist unverbindlich möglich zu den Öffnungszeiten im KunstForumEifel freitags bis sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr oder auch gerne nach Vereinbarung unter EM.Hermanns 02445 / 911250. Für empfindliche Arbeiten stehen verschiedene Sockel, Podeste und geschlossene Pult-, Hoch- und Würfelvitrinen mit Hauben unterschiedlichster Höhe zur Verfügung. Für ihre Arbeiten zwingend nötige Sockel müssen ggf. mitgeliefert werden.
(Bitte Rücksprache).
Über die Teilnahme an der Ausstellung wird an Hand eingereichter Fotos und Ihrer Intention zum Thema und ggf. eines Besuches in Ihrem Atelier entschieden. Ausgewählt wird nach dem inneren Zusammenhang der Ausstellungsidee, so dass unter Umständen nicht immer alle Arbeiten des Einzelnen gezeigt werden können. Eine Benachrichtigung erfolgt bis Mitte August. Wir bitten um Ihre Bewerbung mit Vita, Konzept und mit Fotos der auszustellenden Arbeiten bis zum 3. August an Eva-Maria Hermanns, emhermanns@online.de oder Kerperscheid 36, 53937 Schleiden
Abgabe der Objekte (nach einer Zusage zur Teilnahme) am Samstag / Sonntag 6. / 7. September zwischen 11.00 und 18.00 Uhr im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, Schleiden-Gemünd. Private Termine können jederzeit, auch frühzeitig, vereinbart werden EMH 02445/ 911250
Installationen können bei Abgabe bereits aufgebaut werden, weitere Termine sind in der 37. Kalenderwoche von Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung möglich. Alle Bilder / Objekte müssen hängefertig /standsicher (wir hängen mit Nägeln an Rahmen) und mit Namen, Titel, Technik, Jahreszahl und Preis / Versicherungswert beschriftet sein.
Der Transport der Exponate geht zu Ihren Lasten. Im KunstForumEifel sind alle Bilder und Objekte nach Ihren Angaben gegen Beschädigung bis zu 1.000 € versichert. Ausgeschlossen ist der Diebstahl eines Werkes, wenn nicht ein nachgewiesener Einbruch vorliegt. (Ausschluss des sogenannten „Trickdiebstahls“).
Die Gestaltung der Ausstellung liegt in den Händen der Kuratorin Eva-Maria Hermanns und ihres Teams. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, dem 14. September um 15.00 Uhr. Einladungen im Printformat werden Ihnen der bei Abgabe zur Verfügung gestellt, als pdf Ende August. Von Verkäufen während der Ausstellung erwartet der Förderverein Maler der Eifel e.V. eine Spende von 20 %, auf Wunsch gegen Spenden-Quittung.
Da das KunstForumEifel im Ehrenamt betrieben wird, sind die TeilnehmerInnen gebeten, sich an der Betreuung der Ausstellung zu beteiligen. Öffnungszeiten: freitags bis sonntags von 13 – 18 Uhr. Um diese zu sichern, erheben wir einen Solidaritätsbeitrag als Spende von 25.00 €, zu zahlen bei Abgabe der Bilder. Der Beitrag wird erstattet bzw. entfällt, wenn Sie sich an der Aufsicht an mindestens einem Nachmittag beteiligen. Sollten Sie weitere Nachmittage übernehmen, erhalten Sie auf Wunsch 25.00 € als Aufwandsentschädigung.
Ich hoffe, Sie für diese Ausstellung begeistern zu können und bitte um Ihre Bewerbung bis zum 3. August 2025. Gerne können Sie auch andere Künstlerinnen und Künstler auf dieses Projekt aufmerksam machen. Für weitere Fragen und auch Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. emhermanns@online.de oder Tel.: E.M. Hermanns 02445/911250
Mit freundlichen Grüßen
Eva-Maria Hermanns
Sie finden hier die Ausschreibungsunterlagen, die Bewerbungsunterlagen, das Konzept zur Ausstellung und die Datenschutzerklärungen.
Hinweise für KünstlerInnen für Bewerbungen
Hier geben wir Ihnen einige Hinweise zur Bewerbung.
Sie können sich zur Teilnahme an den Ausstellungen grundsätzlich bewerben. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Eva-Maria Hermanns.
Die Bewerbungskonditionen werden auf unserer Homepage in der Regel 2 Monate vor Ausstellungsbeginn veröffentlicht und zum download angeboten. Sie können sich auch bei Frau Eva-Maria Hermanns in den Verteiler aufnehmen lassen und erhalten ggf. unsere Unterlagen. Es werden keine generellen Ausschreibungen verschickt.
Bitte beachten Sie die Konditionen zum Datenschutz und Urheberecht. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden mit diesen Bedingungen.
Das Spektrum der Ausstellungen reicht von der konventionellen Gemäldeschau bis zu experimentellen Performance-Projekten, zeigt Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Bildhauerei, Fotografie und raumbezogene Installationen, sowie auch Klang- und Videokunst regionaler und überregionaler Künstlerinnen und Künstler aus dem Köln-Bonner Raum und der nahe gelegenen Euregio.
Neben den Aktivitäten im Bereich Bildende Kunst wird im Rahmen der Ausstellungen ein Veranstaltungsprogramm aus den Bereichen Musik, Film und Literatur geboten, in Zusammenarbeit mit Musikgruppen, Literaturkreisen und sozialen Netzwerken.
Damit entsteht ein Kulturhaus, das einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der Kultur in der Region leistet, das die Durchführung interessanter und innovativer Projekte ermöglicht, Einblicke in die Positionen künstlerischen Schaffens bietet und damit eine ständige Begegnungsstätte werden kann.